Digitaldruck
- Für Grafiken und Fotos eignet sich der Digitaldruck auf Klebe - und Textilfolie
- Die Vorlage wird in PDF oder JPG benötigt
- Kostengünstig, da keine Druckplatten - und Filmkosten entstehen
- Bei Außenanwendung wird mit Laminierung versiegelt
Plott
- Für Fahrzeug - und Schaufensterbeschriftungen eignet sich das Plottverfahren
- Das Motiv wird aus einer farbigen Folie ausgeplottet und nicht gedruckt
- Das Motiv ist freistehend bzw. ohne Hintergrund
- Die Vorlage wird in PDF, .ai, .eps benötigt
- Witterungsbeständig
Fotodruck auf Textilien
- Für hochwertige, farbige Motive und Foto-Shirts eignet sich der Fotodruck (auf fast allen Textilien) am besten
- Die Vorlage wird in *.bmp, *.tif, *.jpg, *.gif oder *.png benötigt
- Es ist möglich das Motiv ohne Kasten zu drucken
- Farbverläufe in Motiven können zu einem geringen Preis hergestellt werden
- Es gibt keine Film - und Siebkosten
Flexdruck
- Für Sprüche auf Shirts und anderen Textilien eignet sich der Flexdruck
- Bestens geeignet für Trickots oder Vereinsausstattungen
- Qualitätiv hochwärtiger, deckender, glatter Druck, welcher waschbeständig ist
- Kein Farbverblassen
- Eignet sich für helle und dunkle Textilien
- Es gibt keine Film - und Siebkosten
- Farbverläufe sind nicht möglich
- Dateiformat wird in *.ai, *.eps oder *.cdr benötigt
- Jede einzelne Farbe benötigt einen separaten Plott - und Druckvorgang
Flockdruck
- Für Sprüche auf Shirts und anderen Textilien eignet sich der Flockdruck
- Bestens geeignet für Trickots oder Vereinsausstattungen
- Qualitativ hochwärtiger, deckender, samtiger Druck, welcher waschbeständig ist
- Kein Farbverblassen
- Eignet sich für helle und dunkle Textilien
- Es gibt keine Film- und Siebkosten
- Farbverläufe sind nicht möglich
- Dateiformat wird in *.ai, *.eps oder *.cdr benötigt
- Jede einzelne Farbe benötigt einen seperaten Plott - und Druckvorgang